Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht
Edited by
Prof. Dr. Stefan J. Geibel Maître en droit (Aix/Marseille),
Prof. Dr. Christian Heinze LL.M.,
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Hommelhoff,
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter-Christian Müller-Graff,
Prof. Dr. Dirk A. Verse M.Jur. (Oxford)
Die Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht versammeln vor allem Monographien zur großen thematischen Schnittmenge von Wirtschaftsrecht und Europarecht, die im Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg gefertigt werden. Zum einen ist das materielle Europäische Unionsrecht unverändert von seinem wirtschaftsrechtlichen Schwerpunkt der transnationalen Marktgrundfreiheiten und Wettbewerbsregeln im sozialen Ordnungsrahmen mit Ausläufern in das Privatrecht und Regulierungsrecht geprägt und umgekehrt das in oder für Deutschland maßgebliche Wirtschaftsrecht von Vorgaben des Europäischen Unionsrechts bestimmt. Die Reihe umfasst auch wirtschaftsrechtliche Themen des deutschen und globalen Rechts ohne europarechtlichen Bezug wie auch europarechtliche Fragestellungen ohne wirtschaftsrechtlichen Schwerpunkt.
-
Institutionelle Anleger und Vermögensverwalter als Akteure in einer selbststeuernden Corporate Governance Nomos, 1. Edition 2025€84.00 incl. VAT
-
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Licht des Europäischen Primärrechts Nomos, 1. Edition 2024
€109.00
incl. VAT -
Selbstbelastungskonflikte des Organmitglieds im Verhältnis zur Aktiengesellschaft Nomos, 1. Edition 2024
€149.00
incl. VAT -
Die Gesamtverantwortung der Kollegialorgane juristischer Personen und die Haftungskonzentration durch Ressortaufteilung Nomos, 1. Edition 2024
€94.00
incl. VAT -
Ergebnisverwendung und -teilhabe im neuen Personengesellschaftsrecht Nomos, 1. Edition 2023
€64.00
incl. VAT -
-
Beobachtungs- und Reaktionspflichten der Geschäftsleiter bei aufsteigenden Darlehen und Sicherheiten Nomos, 1. Edition 2023
€124.00
incl. VAT -
Die Normierung der Unternehmensziele der Aktiengesellschaft im Lichte der Nachhaltigkeit Nomos, 1. Edition 2024
€169.00
incl. VAT -
Die Zu- und Aufteilung von Vertragsverhältnissen im Rahmen der Unternehmensspaltung Nomos, 1. Edition 2022
€92.00
incl. VAT -
Die Online-Gründung von Kapitalgesellschaften in Deutschland und Österreich Nomos, 1. Edition 2022
€76.00
incl. VAT -
Binnenregress für Verbandsgeldbußen im Kapitalgesellschaftsrecht Nomos, 1. Edition 2022
€92.00
incl. VAT -