Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht – Cologne Studies on International Peace and Security Law – Études colonaises sur le droit de la paix et de la sécurité internationale

Die Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht behandeln Aspekte des großen Themas „Krieg und Frieden“ aus völkerrechtlicher Perspektive. Sie greifen hierzu Fragestellungen aus den Bereichen des Gewaltverbots, des Völkerrechts der bewaffneten Konflikte und des Völkerstrafrechts auf und erörtern sie in deutscher, englischer oder französischer Sprache.

Unterreihe: Cologne Papers on International Peace and Security Law

Items 1-12 of 24

Set Descending Direction
  1. Die Bedeutung des rechtskulturellen Kontexts bei Verfahren vor dem IStGH
  2. Das Gesamttatelement im Völkerstrafrecht
    Das Gesamttatelement im Völkerstrafrecht Nomos, 1. Edition 2025

    €109.00

    incl. VAT
  3. Peace making and transitional justice after a non-international armed conflict
  4. Cover
    Das Ende des Neutralitätsrechts Nomos, 1. Edition 2024

    €79.00

    incl. VAT
  5. The obscurities of jus ad bellum proportionality and its interplay with jus in bello
  6. Cover
  7. Krieg in der Ukraine: Perspektiven
    Krieg in der Ukraine: Perspektiven Nomos, 1. Edition 2024

    €74.00

    incl. VAT
  8. Das Dauerdelikt im IStGH-Statut
    Das Dauerdelikt im IStGH-Statut Nomos, 1. Edition 2023

    €79.00

    incl. VAT
  9. The Use of Armed Forces Abroad
    The Use of Armed Forces Abroad Nomos, 1. Edition 2023

    €134.00

    incl. VAT
  10. Methoden der Rechtsfindung und die Identifikation von Völkerrechtsverbrechen
  11. Die Seeblockade im Völkerrecht
    Die Seeblockade im Völkerrecht Nomos, 1. Edition 2023

    €124.00

    incl. VAT
  12. Interstate Assistance to the Use of Force
    Interstate Assistance to the Use of Force Nomos, 1. Edition 2023

    €249.00

    incl. VAT
Page
per page
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG