Aktualisieren

0 Treffer

Löffelmann | Zöller

Nachrichtendienstrecht

Nomos,  2022, 288 Seiten, E-Book

ISBN 978-3-7489-0845-6

29,90 € inkl. MwSt.
Auch als Softcover erhältlich
29,90 € inkl. MwSt.
E-Book Download
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
 Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer

Das Recht der Nachrichtendienste ist ein vergleichsweise junges Rechtsgebiet. Aktuelle Reformbemühungen sind gekennzeichnet von dem Bestreben, die Tätigkeit der Nachrichtendienste auf der Grundlage verfassungsrechtlicher Maßstäbe enger einzuhegen. Das erste Lehrbuch zum Nachrichtendienstrecht gibt ausgehend von den historischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen einen systematischen Überblick über die unübersichtliche und auf zahlreiche Gesetze verteilte Materie. Aufgrund des weiterhin hohen Reformdrucks thematisiert das Kompendium auch bestehende Regelungsdefizite und entwickelt neue Regelungsansätze.
Es berücksichtigt bereits die zum 1.1.2022 in Kraft getretene Novelle des BND-Gesetzes.

Die Autoren
Prof. Dr. Markus Löffelmann ist Professor für nationales und internationales Sicherheitsrecht an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Berlin.
Prof. Dr. Mark A. Zöller ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und das Recht der Digitalisierung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

»Löffelmanns und Zöllers Lehrbuch zum Nachrichtendienstrecht darf insgesamt als maßstabsetzend auf diesem Rechtsgebiet gelten. Für die universitäre (Schwerpunktbereich-) Ausbildung, für spezifische (nicht ausschließlich juristische) Studiengänge sowie für die stetig wachsende Praxis wird es sich als gleichermaßen kompakte wie tiefgreifende, systematisch durchdachte, gut verständliche Informationsquelle und Arbeitsgrundlage erweisen.«
Prof. Dr. Björn Schiffbauer, NVwZ 2023, 577

»einzigartig [...] legt eine überaus lesenswerte Darstellung zu einem Bereich des Öffentlichen Rechts vor, über den es in dieser Form bislang kaum Informationen gab. Ein mutiges und sehr interessantes Werk!«
RA Ralf Hansen, juralit.online November 2022

»Den Charakter eines Lehrbuches unterstreichen die an besonders [...]
Hier finden Sie Leseproben zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie das Cover zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Hier finden Sie weiteres Material zum aktuellen Titel im PDF-Format:
Kontakt-Button