Recht der Polizei
Maßnahmen, Methoden, Mechanismen
Nomos, 1. Auflage 2016, 365 Seiten
Buch
26,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8487-3091-9
Beschreibung
„Recht der Polizei“ ist das Recht, das die hoheitlichen Rechte und Pflichten der Polizei im öffentlich-rechtlichen Verhältnis zum Bürger regelt. Das Recht der Polizei setzt sich zusammen aus dem nationalen und europäischen Verfassungsrecht, dem Gefahrenabwehrrecht und dem Strafprozessrecht. Mit dem vorliegenden Buch steht ein Werk zur Verfügung, das die Grundlagen der wesentlichen polizeilichen Maßnahmen, der rechtsstaatlichen Methoden und der gesetzlichen Mechanismen aus allen polizeirelevanten Rechtsgebieten für Studenten, Rechtslehrer und Rechtsanwender, für Juristen und Polizisten in Ausbildung und Praxis in systematischer Abfolge einer Fallbearbeitung darstellt. Alles Wesentliche aus einer Hand zu den rechtsstaatlichen Geboten, den Auslegungsmethoden, zu Europarecht, Verfassungsrecht mit Grundrechten, Rechtsgrundlagen aus Gefahrenabwehrrecht und Strafprozessrecht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3091-9 |
Untertitel | Maßnahmen, Methoden, Mechanismen |
Erscheinungsdatum | 30.06.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 365 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Rezensionen
»Das Werk bereichert die polizeirechtliche Literatur ganz wesentlich. Es kann uneingeschränkt empfohlen werden.«
Prof. Dr. Stefan Muckel, JA 2017, V
»›Basten‹ ist eine stringente und praxisnahe Vermittlung der rechtlichen Grundlagen polizeilichen Handelns gelungen.«
Dr. Bernd Köster, BayVBl 2017, 432
Prof. Dr. Stefan Muckel, JA 2017, V
»›Basten‹ ist eine stringente und praxisnahe Vermittlung der rechtlichen Grundlagen polizeilichen Handelns gelungen.«
Dr. Bernd Köster, BayVBl 2017, 432
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de