Landesrecht Baden-Württemberg
Studienbuch
Nomos, 2. Auflage 2024, 318 Seiten
Beschreibung
Das Studienbuch versammelt in einem Band alle examensrelevanten Rechtsgebiete des baden-württembergischen Landesrechts. Ziel des Werkes ist es, die jeweiligen Rechtsgebiete in verständlicher Form zu vermitteln. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung der klausur- und examenstypischen Konstellationen, insbesondere in Bezug auf die Ermächtigungsgrundlagen und die Zuständigkeiten, um auch auf den ersten Blick als atypisch erscheinende Klausurfälle lösen zu können. Erörtert werden das Verfassungsrecht, das Bau- und Kommunalrecht, das Polizeirecht sowie das Verwaltungsvollstreckungsrecht. Alle Kapitel sind strukturell gleich aufgebaut und stellen alle landesrechtlichen Spezifika des materiellen Rechts dar. Dabei kommt es bewusst in angemessenen Umfang zu Wiederholungen, um den Lerneffekt zu vergrößern. Die prozessualen Konstellationen werden beim jeweiligen Themengebiet dort, wo sie typischerweise relevant werden, eingehend behandelt. Jedes Kapitel schließt mit Fällen und Lösungen, um typische Konstellationen widerzuspiegeln. Wiederholungsfragen erleichtern die eigenständige Nacharbeit und Kontrolle. Das Studienbuch wendet sich an Studierende mit dem Ziel Erstes Staatsexamen, an Studierende der Hochschulen für die öffentliche Verwaltung, an Referendarinnen und Referendare sowie an Praktikerinnen und Praktiker. Das Werk wurde durchgehend aktualisiert.
Bibliografische Angaben
Auflage | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0062-3 |
Untertitel | Studienbuch |
Erscheinungsdatum | 05.12.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 318 |
Copyright Jahr | 2024 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Rezensionen
»Es scheint ein Adressatenkreis von dem Studienbuch in besonderer Weise angesprochen zu werden und diesem sei das Buch auch wärmstens empfohlen: Studierende in mittleren Semestern, die sich zum ersten Mal - zum Beispiel in Vorbereitung auf die Vorgerücktenübung im Öffentlichen Recht - in das Besondere Verwaltungsrecht in Baden-Württemberg einarbeiten wollen.«
Dr. Robert Pracht, VBlBW 2024, 308
Dr. Robert Pracht, VBlBW 2024, 308
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de