Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht

bis Band 51 im Verlag C.H. Beck, München erschienen

In der im Jahre 1961 begründeten Reihe sind inzwischen weit über 60 Bände erschienen. Aufgenommen werden herausragende Dissertationen, welche teilweise unter der Betreuung des Max-Planck-Instituts entstehen, aber auch von unabhängig arbeitenden in- und ausländischen Doktoranden zur Veröffentlichung angeboten werden. Die Aufnahme einer Promotionsarbeit in die Reihe stellt eine besondere Auszeichnung dar; verlangt wird ein substantieller, meist rechtsvergleichender oder interdisziplinärer Beitrag zur Grundlagenforschung, wobei heute, anders als in den Anfangsjahren, nicht mehr nur die wissenschaftliche Durchdringung aktueller urheberrechtlicher Fragestellungen im Vordergrund steht. Auch rechtsdogmatische Aufarbeitungen der vielfältigen Herausforderungen moderner Informations- und Kommunikationstechnologien finden immer häufiger Eingang in der Reihe.

Items 1-12 of 14

Set Descending Direction
  1. Das Kollisionsrecht der kollektiven Rechtewahrnehmung
    Das Kollisionsrecht der kollektiven Rechtewahrnehmung Nomos, 1. Edition 2024

    €179.00

    incl. VAT
  2. Musikschaffen und Urheberrecht
    Musikschaffen und Urheberrecht Nomos, 1. Edition 2023

    €89.00

    incl. VAT
  3. Die urheberrechtliche Zwangslizenz
    Die urheberrechtliche Zwangslizenz Nomos, 1. Edition 2018

    €172.00

    incl. VAT
  4. Digitale Kultur zum Pauschaltarif?
    Digitale Kultur zum Pauschaltarif? Nomos, 1. Edition 2017

    €99.00

    incl. VAT
  5. Gerechter Ausgleich und angemessene Vergütung
    Gerechter Ausgleich und angemessene Vergütung Nomos, 1. Edition 2017

    €79.00

    incl. VAT
  6. Exklusivität und Kollektivierung
    Exklusivität und Kollektivierung Nomos, 1. Edition 2016

    €119.00

    incl. VAT
  7. Urheberrechtssysteme und kollektive Rechtwahrnehmung in Südosteuropa
  8. Die Haftung der Intermediäre im Internationalen Immaterialgüterrecht
  9. Perspektiven für ein Europäisches Urheberrecht
    Perspektiven für ein Europäisches Urheberrecht Nomos, 1. Edition 2014

    €109.00

    incl. VAT
  10. Fair Use im deutschen und europäischen Urheberrecht?
    Fair Use im deutschen und europäischen Urheberrecht? Nomos, 1. Edition 2013

    €148.00

    incl. VAT
  11. Von Digital-Rights-Management zu Content Identification
  12. Die grenzüberschreitende Lizenzierung von Online-Musikrechten in Europa
Page
per page
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG