Schriften zum Medien- und Informationsrecht

In der Schriftenreihe publiziert werden Monographien und Sammelbände zu aktuellen Fragen des Medien- und Informationsrechts als Schlüsselgebieten von zentraler Bedeutung für das 21. Jahrhundert. Kennzeichnend für die Schriften zum Medien- und Informationsrecht ist die Befassung mit inter- und intradisziplinären Querschnittsmaterien mit vielfachen Bezügen zu klassischen Regelungsgegenständen des Öffentlichen und des Privatrechts, insbesondere zum Wirtschaftsrecht, zum Internationalen Recht und zur Grundlagenforschung. So werfen vor allem Digitalisierungs- und Konvergenzentwicklungen erhebliche Herausforderungen für den Immaterialgüter- und Persönlichkeitsrechtsschutz sowie den generellen Ordnungsrahmen der Medien- und Informationsgesellschaft auf. Die Arbeiten der Schriftenreihe spiegeln die Komplexität der betroffenen Regelungsmaterien und -instrumentarien wider; überdies werden Beiträge zu einer Weiterentwicklung des Medien- und Informationsrecht erbracht.
Die Schriftenreihe richtet sich an alle, die eine fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Medien- und Informationsrecht als Grundlage ihrer eigenen Forschung und Praxis suchen. Adressaten sind neben Wissenschaft, Verwaltung, Justiz und Politik insbesondere auch die Anwaltschaft, Verbände, Interessenvertretungen und Unternehmen der Medien-, Internet- und Telekommunikationswirtschaft.

Items 1-12 of 78

Set Descending Direction
  1. Anwendungsfelder der (Teil-)Automatisierung von Auskunftsanfragen nach Art. 15 DS-GVO
  2. Meinungsmacht der Algorithmen
    Meinungsmacht der Algorithmen Nomos, 1. Edition 2024

    €99.00

    incl. VAT
  3. Sekundärnutzung von Behandlungsdaten für medizinische Forschungszwecke
  4. Inhaltsmoderation durch Intermediäre
    Inhaltsmoderation durch Intermediäre Nomos, 1. Edition 2024

    €179.00

    incl. VAT
  5. Disinformation in Europe
    Disinformation in Europe Nomos, 1. Edition 2024

    €99.00

    incl. VAT
  6. Die zweite Halbzeit
    Die zweite Halbzeit Nomos, 1. Edition 2022

    €279.00

    incl. VAT
  7. Mediaagenturen und Vielfaltssicherung
    Mediaagenturen und Vielfaltssicherung Nomos, 1. Edition 2023

    €109.00

    incl. VAT
  8. Künstliche Intelligenz und Diskriminierung
    Künstliche Intelligenz und Diskriminierung Nomos, 1. Edition 2023

    €184.00

    incl. VAT
  9. Persönlichkeitsschutz juristischer Personen des Privatrechts im deutsch-chinesischen Vergleich
  10. Regulierung von digitalen Plattform-Ökosystemen
    Regulierung von digitalen Plattform-Ökosystemen Nomos, 1. Edition 2023

    €214.00

    incl. VAT
  11. Geschäftsgeheimnisschutz und investigativer Journalismus
    Geschäftsgeheimnisschutz und investigativer Journalismus Nomos, 1. Edition 2023

    €169.00

    incl. VAT
  12. Datenschutzrechtlicher Schadensersatz nach Art. 82 DS-GVO
    Datenschutzrechtlicher Schadensersatz nach Art. 82 DS-GVO Nomos, 1. Edition 2023

    €169.00

    incl. VAT
Page
per page
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG