Alle pädagogischen Berufe setzen einen professionellen Umgang mit Medien voraus: Aber was sind Medien? Neutrale Mittler? Oder hat jedes Medium eine eigene Botschaft? Nur welche? Sind Medien Instrumente für pädagogische Handlungen? Oder Bedingungen pädagogischer Handlungen! Repräsentieren Medien die [...]
> mehr InformationenDie Rekonstruktion des Begriffs der Arbeit bei Adorno bildet die Grundlage der vorliegenden Untersuchung. Der Rückgriff auf u. a. Hegel und Marx, zwei entscheidende Einflüsse auf Adornos Denken, offenbaren dabei einen klaren Kontrast, durch den sich Adornos Arbeitsbegriff besonders deutlich [...]
> mehr InformationenDie Rekonstruktion des Begriffs der Arbeit bei Adorno bildet die Grundlage der vorliegenden Untersuchung. Der Rückgriff auf u. a. Hegel und Marx, zwei entscheidende Einflüsse auf Adornos Denken, offenbaren dabei einen klaren Kontrast, durch den sich Adornos Arbeitsbegriff besonders deutlich [...]
> mehr InformationenZum OpenAccess Download
Das Museum ist für Schulklassen ein Andersort des Lernens und muss als Bezugsort im außerschulischen Lernkontext legimitiert werden. Das Leitmotiv „Ortswechsel“ wird in einer raumtheoretischen Linie mit Foucaults Heterotopologie eingeführt. Der Diskurs zum außerschulischen Lernen am Heterotopos [...]
> mehr InformationenDas Museum ist für Schulklassen ein Andersort des Lernens und muss als Bezugsort im außerschulischen Lernkontext legimitiert werden. Das Leitmotiv „Ortswechsel“ wird in einer raumtheoretischen Linie mit Foucaults Heterotopologie eingeführt. Der Diskurs zum außerschulischen Lernen am Heterotopos [...]
> mehr InformationenDiese Einführung in die Pädagogik begründet und entfaltet die Prinzipien des pädagogischen Handelns. Ausgehend von der Freiheit eines jeden Menschen und zugleich seiner Verantwortung für sich, seine Mitmenschen und die Umwelt wird als Kernaufgabe der Pädagogik herausgestellt, berechtigte Ansprüche [...]
> mehr InformationenDiese Einführung in die Pädagogik begründet und entfaltet die Prinzipien des pädagogischen Handelns. Ausgehend von der Freiheit eines jeden Menschen und zugleich seiner Verantwortung für sich, seine Mitmenschen und die Umwelt wird als Kernaufgabe der Pädagogik herausgestellt, berechtigte Ansprüche [...]
> mehr InformationenIn internationalen und nationalen Studien zum Thema Studienerfolg und Studienabbruch wurden neben individuellen Kompetenzen und Einstellungen vorrangig die Bedingungen des Hochschulkontextes berücksichtigt. Angrenzende Lebenskontexte der Studierenden sind eher vernachlässigt worden. In den Beiträgen [...]
> mehr InformationenWie ist Inklusion an einer Deutschen Auslandsschule umzusetzen – in einer notwendig exklusiven Schulform, die Kinder aus international mobilen Expatfamilien ausbildet und unter den besonderen Bedingungen des Gastlandes agiert? Woran muss man sich gesetzlich wie gesellschaftlich orientieren? Welche [...]
> mehr InformationenWie ist Inklusion an einer Deutschen Auslandsschule umzusetzen – in einer notwendig exklusiven Schulform, die Kinder aus international mobilen Expatfamilien ausbildet und unter den besonderen Bedingungen des Gastlandes agiert? Woran muss man sich gesetzlich wie gesellschaftlich orientieren? Welche [...]
> mehr Informationen