Infosomatische Wende
Impulse für intelligentes Zivilisationsdesign
Ergon, 1. Auflage 2021, 203 Seiten
Beschreibung
In diesem Metaessay tastet sich der kybernetisch inspirierte Autor an die Ursachen der Intelligenz in unserer Welt heran, wobei einige alte Fragen auf überraschende Antworten treffen. Dabei befürwortet der interdisziplinär forschende Medienwissenschaftler und Vordenker eine humanistische Gesellschaftsordnung, die er Sapiokratie nennt, und skizziert in einem „Buberischen Dialog“ die umfassende Vision von einer Welt mit Künstlicher Intelligenz, welche als „Infosomatische Präsenz“ neu definiert wird. Die innovative Form einer zusammenhängenden Essaysammlung dient dem holistisch-synthetischen Zweck, die diskursübergreifenden Gemeinsamkeiten vor den Unterschieden zu profilieren. Die authentische Sprache resultiert aus dem natürlichen Vortragsstil des Autors, den er „wording by thinking“ nennt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-743-4 |
Untertitel | Impulse für intelligentes Zivilisationsdesign |
Erscheinungsdatum | 10.06.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 203 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de