Das Ausland als Lern- und Experimentierfeld
Eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter
Academia, 1. Auflage 2020, 531 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Beiträge zur Pädagogik
Beschreibung
Das vorliegende Werk leistet einen Beitrag, das Potential eines Auslandsjahrs als Lern- und Experimentierfeld im Jugendalter näher zu erfassen. Mittels einer qualitativen Studie wird das Ziel verfolgt, umfassende Analysen zu erstellen, in welchen Ausgangslage, Aufenthaltsverläufe und erlebte Auswirkungen zusammenhängend betrachtet werden. Die Besonderheit der Untersuchung liegt dabei v.a. in ihrem längsschnittlichen Design bei gleichbleibender Zusammensetzung der untersuchten Gruppe. Die Daten, die auf diese Weise über den Zeitraum von zwei Jahren zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Aufenthalts erhoben wurden, erlauben damit vertiefende Einblicke in die Wirklichkeitskonstruktionen der untersuchten Personen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89665-932-3 |
Untertitel | Eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter |
Erscheinungsdatum | 23.09.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 531 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de