Platón y las condiciones de la filosofía
Investigaciones sobre la predisposición del interlocutor en los diálogos platónicos
Academia, 1. Auflage 2020, 383 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Alber Philosophical Studies
Beschreibung
Aus Platons Dialogen geht ein Bild der Philosophie hervor, in dem die persönliche Haltung des Gesprächspartners von großer Bedeutung ist. Dieses Buch versucht zu zeigen, dass der Gesprächspartner immer wieder dazu ermutigt wird, eine wohlwollende Stellungnahme sowohl gegenüber den am Gespräch beteiligten Personen als auch gegenüber dem Thema der Diskussion einzunehmen, damit ein erfolgreiches Gespräch von Anfang bis Ende durchgeführt werden kann. Diese als Bedingung festgelegte Anforderung wirkt im dialektischen Gespräch selbst und wird bei den Gesprächspartnern aktualisiert. Ihre Wirkung aber geht über ihre eigenen Grenzen hinaus, so dass auch der Leser dazu aufgefordert ist, eine wohlwollende Haltung einzunehmen und sich positiv zum Text zu verhalten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89665-922-4 |
Untertitel | Investigaciones sobre la predisposición del interlocutor en los diálogos platónicos |
Erscheinungsdatum | 22.10.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | spanisch |
Seiten | 383 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de