20 Jahre vereinigtes Deutschland: eine "neue" oder "erweiterte Bundesrepublik"?

Nomos, 1. Auflage 2010, 388 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Extremismus und Demokratie
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-5813-8
Nicht lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-2702-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
20 Jahre nach der deutschen Einheit wird vielfach Bilanz gezogen. Begriffe wie „neue“, „Berliner“ oder „dritte Republik“ machen die Runde, da sich die Bundesrepublik mit der Wiedervereinigung im Sinne eines Strukturbruches nachhaltig verändert habe. Doch ist das vereinigte Deutschland tatsächlich eine „neue“ oder eher eine „erweiterte Bundesrepublik“?
In der Politikwissenschaft gab es bisher keinen systematischen, nach Politikbereichen und Kriterien differenzierten Versuch, eine Antwort hierauf zu finden. Stattdessen wird mit den Begrifflichkeiten um eine „neue Bundesrepublik“ häufig sehr unreflektiert agiert.
Diese Studie geht der politisch und politikwissenschaftlich bedeutsamen Frage nach und prüft anhand wesentlicher Bereiche des politischen Systems (institutionelle Ordnung, Föderalismus, Sozial- und Wirtschaftsordnung, politische Kultur, Parteiensystem, politischer Extremismus, streitbare Demokratie, Außenpolitik), was sich durch die Wiedervereinigung gewandelt hat, was unverändert geblieben ist und wie die Veränderungen zu bewerten sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5813-8
Erscheinungsdatum 26.10.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 388
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG