55 Gründe für mehr Nachhaltigkeit
Ein Projekt von Studierenden der Universität Bremen für eine Welt mit Zukunft
Herausgegeben von
Prof. Dr. Georg Müller-Christ,
Dr. Anna Katharina Liebscher
Nomos, 1. Auflage 2013, 120 Seiten
Beschreibung
Nachhaltigkeit, etwas genauer betrachtet, kann zuweilen sehr komplex werden. Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftspsychologie an der Universität Bremen haben unter der Leitung von Prof. Dr. Georg Müller-Christ und Dr. Anna Katharina Liebscher aus einer großen Herausforderung 55 kleine Gründe für mehr Nachhaltigkeit gemacht. Alle Gründe zusammen erzählen die Notwendigkeit, mit den materiellen und immateriellen Ressourcen der Welt haushälterisch umzugehen.
Es sind die studentische Sprache und die studentischen Bilder, die in Geschichten, Dialogen und Erläuterungen das Thema Nachhaltigkeit kurzweilig vermitteln. Alle, die in ihrem Alltag mit Nachhaltigkeitsfragen beschäftigt sind, erhalten durch dieses Buch ein umfassenderes Verständnis der großen Herausforderung und erkennen, dass Ökoeffizienz allein die Welt nicht nachhaltiger macht. Wir müssen unsere Ressourcenquellen erhalten und zugleich die Ressourcen effizient einsetzen, lautet die gesamthafte und widersprüchliche Botschaft.
Es sind die studentische Sprache und die studentischen Bilder, die in Geschichten, Dialogen und Erläuterungen das Thema Nachhaltigkeit kurzweilig vermitteln. Alle, die in ihrem Alltag mit Nachhaltigkeitsfragen beschäftigt sind, erhalten durch dieses Buch ein umfassenderes Verständnis der großen Herausforderung und erkennen, dass Ökoeffizienz allein die Welt nicht nachhaltiger macht. Wir müssen unsere Ressourcenquellen erhalten und zugleich die Ressourcen effizient einsetzen, lautet die gesamthafte und widersprüchliche Botschaft.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0945-8 |
Untertitel | Ein Projekt von Studierenden der Universität Bremen für eine Welt mit Zukunft |
Erscheinungsdatum | 31.10.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 120 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de