Abrechnungsbetrug im Krankenhaus
Strafbarkeit von Ärzten und Geschäftsführung
Nomos, 1. Auflage 2021, 330 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Medizinstrafrecht
Beschreibung
Die Abrechnung von Gesundheitsleistungen ist kompliziert und vielschichtig. Das gilt in besonderem Maße für medizinische Leistungen im Krankenhaus. Das historisch gewachsene Vergütungssystem bietet Raum für Fehlabrechnungen bis hin zum Betrug. Diese Arbeit untersucht den bisher nicht höchstrichterlich thematisierten Abrechnungsbetrug im Krankenhaus. Ausgehend von der Diskussion im niedergelassenen Bereich werden praxisrelevante Fallgruppen herausgearbeitet, im Hinblick auf § 263 StGB kategorisiert und eingeordnet. Untersucht wird hierbei nicht nur die Strafbarkeit der direkt abrechnenden Personen, sondern auch mögliche Strafbarkeitsrisiken für Leitungspersonen im Krankenhaus. Im Fokus stehen die Geschäftsführung sowie die Chefärzte.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8417-2 |
Untertitel | Strafbarkeit von Ärzten und Geschäftsführung |
Erscheinungsdatum | 26.10.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 330 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Die Arbeit von Johannes Wölfel besticht durch eine klare Gliederung und durch schnörkellose Sprache. Seiner Schlussfolgerung, dass Zweifelsfragen nur im Dialog zwischen Medizinern und Juristen zu lösen sind, ist nichts hinzuzufügen.«
Franz Knieps, GuS 3/2022
Franz Knieps, GuS 3/2022
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de