Abschätzung der Brutto-Einnahmeeffekte öffentlicher Haushalte und der Sozialversicherungsträger bei einem Ausbau von Kindertageseinrichtungen

Buch
14,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0244-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Spätestens seit der PISA-Vergleichsstudie ist bekannt, wie wichtig gute und gleiche Bildungschancen bereits in der frühen Kindheit sind. Kindertageseinrichtungen erfüllen einen
Bildungsauftrag und fördern die soziale Integration. Gleichzeitig ermöglicht der Ausbau von Kinderbetreuung Eltern die Balance von Familienleben und Arbeitswelt. Er hilft Müttern, ihren Wunsch nach Erwerbstätigkeit zu realisieren, und schafft mehr Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt.
Bei diesem Thema hat Deutschland einen großen Nachholbedarf.
Das Gutachten, dass das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung Berlin (DIW Berlin) im Auftrag des BMFSFJ erstellt hat, macht deutlich, dass ein Ausbau der Kinderbetreuung auch aus ökonomischer Sicht sinnvoll ist. Im Einzelnen belegt die Studie, dass
n der Ausbau von Kinderbetreuung mehr Geld einbringt, als er kostet. Das Gutachten gibt dabei erstmals eine differenzierte Auskunft über mögliche Einnahme- und Einspareffekte bei einem Ausbau der Kinderbetreuung in Westdeutschland;
n dass es falsch ist, den Ausbau der Kinderbetreuung einseitig unter dem Ausgabengesichtspunkt zu betrachten und
n den Kosten der fiskalische und auch sonstige volkswirtschaftliche Nutzen gegenübergestellt werden muss, der beträchtlich ist.
Der Band gibt damit wertvolle Hilfestellungen in der wissenschaftlichen und politischen Diskussion.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0244-5
Erscheinungsdatum 13.11.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 69
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG