Accountability of International Organizations and Transnational Corporations

A Comparative Analysis
Nomos, 1. Auflage 2019, 290 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe The United Nations and Global Change
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8487-5883-8
Lieferbar
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-7489-0016-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Was bedeutet „accountability“ internationaler Organisationen und transnationaler Unternehmen? Wie können diese ausreichend verantwortlich gemacht werden? Dieses Buch analysiert und vergleicht die Ausgestaltung von „accountability“ – Begründungsansätze, Konzeptionierung, Grundstruktur und Mechanismen. Exemplarisch hierfür werden zwei Einrichtungen genau untersucht: die Vereinten Nationen und Siemens. Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Konzeptionierungen und Mechanismen werden herausgearbeitet und kritisch hinterfragt. Hierfür bedient sich das Buch auch ökonomischer Theorien. Zu Grunde gelegt wird ein prozessuales Verständnis von „accountability“, das ursprünglich in den Politikwissenschaften und internationalen Beziehungen entwickelt wurde und hier weiter verfeinert wird. Schließlich wird untersucht, inwiefern „accountability“ ein rechtliches Konzept ist. Die Arbeit leistet einen Beitrag dazu, „accountability“ näher zu bestimmten und weiter zu konzeptualisieren.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5883-8
Untertitel A Comparative Analysis
Erscheinungsdatum 04.07.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 290
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen

»Das Buch zeigt deutlich, vor welchen Herausforderungen die Forschung zu Rechenschaftspflicht steht.«
Dr. Gisela Hirschmann, VN 4/2020, 189
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG