Ad-hoc-Publizitätshaftung

Zivilrechtliche Haftung wegen Verletzung von Ad-hoc-Publizitätspflichten nach dem Vierten Finanzmarktförderungsgesetz
Nomos, 1. Auflage 2005, 286 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
52,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1214-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit dem Vierten Finanzmarktförderungsgesetz wurde die zivilrechtliche Haftung für fehlerhafte Kapitalmarktinformationen verschärft. Sie erfolgte als Reaktion auf die negative Handhabung der Ad-hoc-Publizität auf dem Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse. Der Autor untersucht einerseits die neu geschaffenen Anspruchsgrundlagen. Andererseits besteht derzeit keine Spezialregelung für die unmittelbare Haftung von Organmitgliedern. Der Autor kommt zum Ergebnis, dass insoweit auf das Institut der bürgerlich-rechtlichen Prospekthaftung zurückgegriffen werden kann. Er schlägt die Einführung einer bereichsspezifischen Organaußenhaftungsnorm neben der Emittentenhaftung vor.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1214-7
Untertitel Zivilrechtliche Haftung wegen Verletzung von Ad-hoc-Publizitätspflichten nach dem Vierten Finanzmarktförderungsgesetz
Erscheinungsdatum 05.04.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 286
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG