Änderungen im Beamtenrecht durch die Whistleblowing-Richtlinie

Tectum, 1. Auflage 2025, 426 Seiten
Buch
119,00 €
ISBN 978-3-68900-269-5
Lieferbar
eBook
119,00 €
ISBN 978-3-68900-270-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Neu
Beschreibung
Whistleblowing ist spätestens seit dem NSA-Skandal jedem ein Begriff. Neue politische und rechtliche Aktualität hat die Diskussion um die Zulässigkeit von Whistleblowing durch die Whistleblowing-Richtlinie (EU) 2019/1937 und das HinSchG erhalten. Beide betreffen nicht nur zivilrechtliche Arbeitsverhältnisse, sondern auch Beamte. Vor diesem Hintergrund befasst sich dieses Werk mit den Änderungen des Beamtenrechts durch die Whistleblowing-Richtlinie und das HinSchG. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Remonstrations-, Folge- und Verfassungstreuepflicht des Beamten und den sich daraus ergebenden Rechten und Pflichten zum Whistleblowing.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-269-5
Erscheinungsdatum 20.03.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 426
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
  1. Seitenwechsel aus der Politik in die Wirtschaft
    Seitenwechsel aus der Politik in die Wirtschaft Tectum, 1. Auflage 2021

    82,00 €

    inkl. MwSt.
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG