Ärztliche Strafbarkeitsrisiken bei der ambulanten Behandlung von Patienten mit Betäubungsmitteln

Eine Untersuchung aus betäubungsmittelrechtlicher Sicht
Nomos, 1. Auflage 2025, 640 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Medizinstrafrecht
Buch
219,00 €
ISBN 978-3-7560-0933-6
Lieferbar
eBook
219,00 €
ISBN 978-3-7489-1682-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Betäubungsmitteln kommt in der medizinischen Praxis eine herausragende Stellung zu. Eingehende (aktuelle) Untersuchungen zu den damit verbundenen ärztlichen Strafbarkeitsrisiken und dem Spannungsfeld, in dem sich die Ärzte bewegen, existieren jedoch nicht. Das Werk schließt diesbezüglich eine Lücke und ordnet die ambulante Behandlung mit Betäubungsmitteln insgesamt gesetzespolitisch und betäubungsmittelstrafrechtlich ein. Dabei werden sowohl die seit jeher problematische Substitutionstherapie, als auch sonstige Behandlungen mit Betäubungsmitteln begutachtet. In beiden Bereichen deckt die Arbeit zahlreiche Rechtsunsicherheiten, Ungenauigkeiten und Widersprüche in den gesetzlichen Regelungen auf und spricht Anregungen de lege ferenda aus.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0933-6
Untertitel Eine Untersuchung aus betäubungsmittelrechtlicher Sicht
Erscheinungsdatum 03.01.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 640
Copyright Jahr 2025
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG