Ästhetik bei Wittgenstein

Über Sagen und Zeigen
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2000, 288 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Alber Philosophie
Buch
45,00 €
ISBN 978-3-495-47895-0
Lieferbar
eBook
45,00 €
ISBN 978-3-495-99753-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieses Buch stellt Wittgensteins Ästhetik dar. Ausgehend von der philosophischen Unterscheidung von Sagen und Zeigen wird der Zusammenhang zwischen mystischen und ästhetischen Erfahrungen erläutert und Wittgensteins Schreibstil untersucht. Die theoretischen Voraussetzungen dazu liegen im Solipsismus. Der Autor rekonstruiert Wittgensteins Arbeit am Haus seiner Schwester in Wien und deutet sie sowohl kunsthistorisch als auch philosophisch. Wittgensteins Äußerungen zur Musik und zu den Farben kommentieren schließlich mithilfe anschaulicher Beispiele seine Auffassung von Kunst und stellen umgekehrt seine philosophischen Gedanken in ein neues Licht. Dabei bieten sich ganz neue Einsichten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-47895-0
Untertitel Über Sagen und Zeigen
Erscheinungsdatum 19.01.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 288
Copyright Jahr 2000
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG