Ästhetische Existenz heute

Zum Verhältnis von Leben und Kunst
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2007, 214 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Seele, Existenz, Leben
Buch
32,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-495-48239-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Auf der phänomenologischen Grundlage einer leiblich bedingten Elementarästhetik wird in diesem Buch das Ästhetische besonders im Bereich der Malerei, Landschaft, Architektur und Kultur untersucht. Es ergeben sich dabei zwei Grundeinsichten: zum einen, wie die Ästhetik es unternimmt, auf das Beseligende wie Furchtbare des Lebens zu antworten, und zum anderen, dass ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen solcher Erfahrung und der »Geburt« unserer Subjektivität aus dem Abgrund des Lebens heraus besteht. Für die ästhetische Existenz heute wird im Ausblick eine äußerste Antwort im Sinne einer »Ästhetik des Grauens« entworfen, da sich jeder von uns immer umfassender mit solchem Schrecken in der gegenwärtigen Kulturentwicklung konfrontiert sieht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48239-1
Untertitel Zum Verhältnis von Leben und Kunst
Erscheinungsdatum 24.04.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 214
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG