Ästhetische Gedächtniskonstruktionen

Wolfgang Herrndorfs »Arbeit und Struktur« (2010–2013) und »Sand« (2011)
Rombach, 1. Auflage 2023, 248 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Texturen
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-96821-943-1
Lieferbar
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-96821-944-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seinen Blog ›Arbeit und Struktur‹ (2010), posthum als Buch veröffentlicht, beginnt Wolfgang Herrndorf nach der Diagnose eines Gehirntumors: Das Schreib- und Ich-Projekt ist von Erinnerungslücken markiert. Ausgehend vom Blog untersucht die Studie erstmals Konfigurationen der Gedächtnisstörung bei Herrndorf. Diskutiert werden das Spannungsverhältnis zwischen selbstarchivierenden und selbstauslöschenden Mechanismen, Genre- und (digitale) Medienkonstellationen sowie autofiktionale Schreibweisen. Das Zusammenspiel von Genre, (visuellem) Medium und der (topografischen) Organisation von Gedächtnisräumen konfiguriert auch den Amnesie-Thriller ›Sand‹ (2011).
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-943-1
Untertitel Wolfgang Herrndorfs »Arbeit und Struktur« (2010–2013) und »Sand« (2011)
Erscheinungsdatum 04.09.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 248
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG