African Soil Protection Law

Mapping out options for a model legislation for improved sustainable soil management in Africa - a comparative legal analysis from Kenya, Cameroon and Zambia
Nomos, 1. Auflage 2021, 528 Seiten
Buch
138,00 €
ISBN 978-3-8487-6693-2
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-0804-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung von Böden sind eine Vorbedingung für nachhaltige Entwicklung und Nahrungsmittelsicherheit. Afrika ist derzeit noch der Kontinent mit der geringsten Bodendegradation, der Druck auf Böden ist aber enorm hoch. Faktoren wie Armut, Hunger, Übernutzung, Überbevölkerung und Klimawandel verstärken den Trend. Vor diesem Hintergrund liefert das Werk „African Soil Protection Law“ eine vergleichende Analyse der rechtlichen, gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen. Basierend auf Länderstudien in Kamerun, Kenia und Sambia werden die wichtigsten Probleme und Herausforderungen vergleichend analysiert und herausgearbeitet. Das Werk unterbreitet einige konkrete Empfehlungen, um einen effektiveren Bodenschutz zu erreichen. Diese Empfehlungen sowie die Analyse der komplexen und interdisziplinären Fragen sind auch – vergleichend und richtungsweisend – für Akteure im Themenfeld in anderen Kontinenten und Rechtsordnungen von hohem Interesse.

Herausgegeben von
Prof. Dr. Oliver C. Ruppel und Dr. Harald Ginzky
Mit Beiträgen von
Dr. Harald Ginzky, Prof. Dr. Patricia Kameri-Mbote, Prof. Dr. Oliver C. Ruppel, Dr. Pamela Sambo und Prof. Dr. Christopher Tamasang.
Unter Mitwirkung von
Laurent Cyrille Aimeé Effala, Larissa Houston, Irene Kamunge, Dr. Ivonne Nana Afua, Andrew Nkunika, Dr. Katharina Ruppel Schlichting, Ivo T. Tassah, James K. Yatich und Nelly Zulu.
Mit Vorworten von
Jacquiline Amongin, Mitglied des Parlaments der Republik Uganda sowie Vorsitzende der Allianz für die nachhaltigen Entwicklungsziele des Pan-Afrikanischen Parlaments der Afrikanischen Union; Martin Jäger, Staatssekretär, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Deutschland und Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident, Umweltbundesamt, Deutschland.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6693-2
Untertitel Mapping out options for a model legislation for improved sustainable soil management in Africa - a comparative legal analysis from Kenya, Cameroon and Zambia
Erscheinungsdatum 12.05.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 528
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Sämtliche Beiträge, insbesondere die drei Länderberichte, profitieren sehr von der Expertise der einheimischen Wissenschaftler:innen, die das Projekt für sich gewinnen konnte. Die zusätzliche Einbindung von ortsansässigen Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung verleiht der Analyse den Praxisbezug, der das vorliegende Buch mit auszeichnet. Hierdurch wird ein theoretischer Grundstein gelegt, um darauf aufbauend in der Zukunft tatsächlich das angestrebte Modellgesetz für die nachhaltige(re) Bodenbewirtschaftung im Pan-Afrikanischen Parlament zu erarbeiten.«
Dipl. Jur. Eva-Maria Schatz, LL.B. und Dipl. Jur. Lorenz Strauch, ZUR 1/2022
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG