After Nightfall

Zur Geschichte des Vampirs in Literatur und Film
Tectum, 1. Auflage 2006, 154 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9164-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Vom untoten Wiedergänger der Folklore zum blutsaugenden Aristokraten des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Vom walachischen Fürsten Vlad Tepes zu Graf Dracula. Kaum eine Gestalt hat sich im Lauf der Jahrhunderte so gewandelt wie der Vampir. Entstanden im Volksglauben des Balkanraums mystifizierte er zahlreiche historische Gestalten, hielt bald Einzug in die literarische Welt und eroberte zuletzt Hollywood. Den Wandel, den die Vampire in der Folklore vollzogen, beschreibt dieses Buch ebenso wie ihre Darstellung in den Werken von John Polidori, Bram Stoker, Stephen King und Anne Rice. Friedrich Wilhelm Murnaus Nosferatu steht ebenso im Fokus der cineastischen Untersuchungen wie die berühmten Verfilmungen der 80er Jahre (Near Dark, The Lost Boys) und dem 1992er Werk von Francis Ford Coppola. Ausgehend vom vampirischen Prototypen der Folklore sind die modernen Vampire anpassungsfähig, zeitlos und omnipräsent. Und vor allem eins wird bei der Lektüre des Buchs deutlich: Vampire sind überall!
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9164-7
Untertitel Zur Geschichte des Vampirs in Literatur und Film
Erscheinungsdatum 24.10.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 154
Copyright Jahr 2006
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG