Aids, Sex und Tourismus

Ergebnisse einer Befragung deutscher Urlauber und Sextouristen
Nomos, 1. Auflage 1995, 426 Seiten
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3707-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit wurde eine wissenschaftliche Studie zum Thema AIDS, Sex und Tourismus in den Hauptzielländern des Prostitutionstourismus durchgeführt.
Die Studie zeigt, daß das Risiko einer HIV-Infektion beim ungeschützten Geschlechtsverkehr in den letzten Jahren in den Hauptzielländern des Prostitutionstourismus dramatisch angestiegen ist. Südostasien besitzt hierbei die größte und am besten entwickelte Infrastruktur für Sextouristen. Die Maßnahmen der jeweiligen Reiseländer, um weitere Infektionen zu verhindern, sind regional sehr unterschiedlich. So wird z.B. in Thailand von Regierungsseite viel Energie und auch Geld für AIDS-Prävention aufgewandt und z.B. werden mit der Kondombenutzungskampagne in Bordellen (condom only) auch ungewöhnliche Wege beschritten. Insgesamt ist inzwischen eine Sensibilisierung für die Gefahren einer weiteren Zunahme von HIV-Infektionen überall gegeben. Damit ist eine wichtige Voraussetzung für eine Zusammenarbeit auf diesem Gebiet geschaffen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3707-8
Untertitel Ergebnisse einer Befragung deutscher Urlauber und Sextouristen
Erscheinungsdatum 12.01.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 426
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG