AIDS und Strafrecht
Schaffung eines Gefährdungstatbestandes zur Bestrafung ungeschützten Geschlechtsverkehrs
Nomos, 1. Auflage 1992, 199 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-2763-5
Beschreibung
Seitdem einige Gerichte HIV-Infizierte wegen ungeschützter Geschlechtskontakte zu Freiheitsstrafen verurteilt haben, was auch vom BGH bestätigt wurde, steht bei der rechtlichen Diskussion der Krankheit AIDS die Frage im Vordergrund, ob die Opfer der Krankheit als Täter tatsächlich mit Strafen rechnen müssen. Die Untersuchung von Scherf überprüft die gegebenen Bestrafungsmöglichkeiten genau und kommt zu dem Ergebnis, daß entgegen der Annahme des BGH regelmäßig von Straflosigkeit ausgegangen werden müßte. Ausführlich wird sodann die sich anschließende Frage diskutiert, ob es sinnvoll oder eher kontraproduktiv wäre, durch neue Gesetze die Gefährdung der Partner von HIV-Infizierten strafrechtlich zu erfassen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-2763-5 |
Untertitel | Schaffung eines Gefährdungstatbestandes zur Bestrafung ungeschützten Geschlechtsverkehrs |
Erscheinungsdatum | 16.11.1992 |
Erscheinungsjahr | 1992 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 199 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de