Aktienbasierte Vergütungssysteme für Arbeitnehmer und ihre Wirkung auf die Corporate Governance börsennotierter Unternehmen

Nomos, 1. Auflage 2005, 342 Seiten
Buch
66,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1274-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Hauptziel eines in sich geschlossenen Corporate Governance-Systems ist die Harmonisierung der in einem Unternehmen aufeinander treffenden Stakeholderinteressen. Dieses Werk geht der Frage nach, inwieweit sich diese Interessenharmonisierung durch aktienbasierte Vergütungssysteme für Arbeitnehmer realisieren lässt. Mit Blick auf die in den USA geführte Diskussion liefert der Autor neue Denkanstöße und erörtert, welche Ideen des US-amerikanischen Rechts für das deutsche Recht nutzbar gemacht werden können. Er orientiert sich dabei an den ökonomisch determinierenden Elementen von Options- und Aktienplänen börsennotierter Unternehmen. Er kommt zu dem Schluss, dass die Belegschaftsaktie insoweit bedeutende Vorteile gegenüber der Belegschaftsoption aufweist. Das Werk besticht durch die Verbindung von wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Argumentation, wodurch es im Bereich aktienbasierter Vergütung Wege weist und einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion um eine moderne Corporate Governance in Deutschland leistet. Es richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftler und Praktiker.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1274-1
Erscheinungsdatum 03.05.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 342
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG