Albert Camus
Aufklärer – Skeptiker – Sozialist. Essay über einen Entwurf vom brüderlichen Menschen
Herausgegeben von der
Albert-Camus Gesellschaft e.V.
Georg Olms Verlag, 2. Auflage 2025, 238 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Romanistische Texte und Studien
Beschreibung
Wichtiger denn je erscheint Albert Camus heute in seiner Position als unabhängiger Denker, der keine dogmatische Richtung jemals für eine annehmbare Lösung hielt. Vierzig Jahre nach seiner Erstveröffentlichung spricht auch aus Horst Wernickes Essay unverminderte gesellschaftliche Dringlichkeit. Wie Camus selbst ist Wernicke getragen vom Geist des „mittelmeerischen Denkens“ und weckt Hoffnung auf Menschlichkeit in bewegten Zeiten.
Camus wird porträtiert als Aufklärer europäischen Ursprungs, der Tradition des skeptischen Denkens verhaftet und der Ethik des Maßes verpflichtet – sowie geprägt von den schriftstellerischen Freundschaften mit Jean Grenier und René Char. Wernickes kundige, empathische Auseinandersetzung mit Camus gibt zahllose Anstöße, dessen Werk und sein intellektuelles wie künstlerisches Umfeld (neu) zu entdecken.
Camus wird porträtiert als Aufklärer europäischen Ursprungs, der Tradition des skeptischen Denkens verhaftet und der Ethik des Maßes verpflichtet – sowie geprägt von den schriftstellerischen Freundschaften mit Jean Grenier und René Char. Wernickes kundige, empathische Auseinandersetzung mit Camus gibt zahllose Anstöße, dessen Werk und sein intellektuelles wie künstlerisches Umfeld (neu) zu entdecken.
Bibliografische Angaben
Auflage | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16753-4 |
Untertitel | Aufklärer – Skeptiker – Sozialist. Essay über einen Entwurf vom brüderlichen Menschen |
Erscheinungsdatum | 18.12.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 238 |
Copyright Jahr | 2025 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Hinweis | 2., durchgesehene Auflage |
Rezensionen
„Wer glaubt, weitergekommen zu sein als Camus, ist nur noch nicht so weit gekommen wie er, bleibt frei nach Ludwig Marcuse festzustellen.“
(Horst Wernicke)
(Horst Wernicke)
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de