Alles Governance oder was?
Nomos, 1. Auflage 2011, 46 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften des Münchner Centrums für Governance-Forschung
Beschreibung
Der Governancebegriff hat eine steile Karriere hinter sich und manche werden sich fragen, ob sie weiterhin anhält. Dies ist Anlass genug, die Leistungsfähigkeit des Governance-Konzepts zu hinterfragen. Dazu will diese Schrift einen kleinen Beitrag leisten, indem insgesamt sieben Funktionen des Governance-Konzepts auf den Prüfstand gestellt werden.
Im Ergebnis weist Gunnar Folke Schuppert dem Governance-Begriff als sozialwissenschaftlichem Schlüsselbegriff vor allem dreierlei Funktionen zu:
• er markiert einen deutlichen Perspektivenwechsel von Steuerung zu Governance und eine Perspektivenerweiterung der Akteurszentriertheit um die institutionalistische Dimension,
• er kann sich in die allgemeinere Diskussion über „Wandel von Staatlichkeit“ insofern fruchtbar einbringen, als er diese Debatte konkretisiert und als Diskussion über „changes in governance“ handhabbarer macht und
• er enthält eine dynamische Perspektive – Governance als Prozess – und vermag dadurch Veränderungsprozesse positiv zu benennen sowie der notwendigen Diskussion über „accountability“ und Legitimation neue Aspekte hinzuzufügen.
Im Ergebnis weist Gunnar Folke Schuppert dem Governance-Begriff als sozialwissenschaftlichem Schlüsselbegriff vor allem dreierlei Funktionen zu:
• er markiert einen deutlichen Perspektivenwechsel von Steuerung zu Governance und eine Perspektivenerweiterung der Akteurszentriertheit um die institutionalistische Dimension,
• er kann sich in die allgemeinere Diskussion über „Wandel von Staatlichkeit“ insofern fruchtbar einbringen, als er diese Debatte konkretisiert und als Diskussion über „changes in governance“ handhabbarer macht und
• er enthält eine dynamische Perspektive – Governance als Prozess – und vermag dadurch Veränderungsprozesse positiv zu benennen sowie der notwendigen Diskussion über „accountability“ und Legitimation neue Aspekte hinzuzufügen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6343-9 |
Erscheinungsdatum | 28.04.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 46 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»eine hochinteressante, komprimierte und doch da und dort auch mit einem gewissen Amüsement zu lesende Tour d'Horizon bezüglich des Governance-Begriffs.«
Sven Leunig, www.pw-portal.de September 2011
Sven Leunig, www.pw-portal.de September 2011
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de