Alterität Pluralität Gerechtigkeit
Randgänge der Pädagogik
Academia, 1. Auflage 1996, 274 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Academia Pädagogik
Buch
23,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-88345-713-0
Beschreibung
Die hier zur Diskussion gestellten Texte kreisen um Fragen eines dekonstruktiven Einsatzes in der Pädagogik. Es handelt sich um Versuche, das Gespräch zwischen Philosophie und Pädagogik wieder aufzunehmen, indem die Inspiration und Fragen der nach-strukturalistischen philosophischen Diskussion mit grundlegenden Schwierigkeiten innerhalb pädagogischer, bildungs- und erziehungsphilosophischer Theoriebemühungen verbunden werden. Der Aufweis grundlegender paradoxaler Strukturen im pädagogischen Denken und Handeln durch dekonstruktive Analysen eröffnet dabei zugleich die Möglichkeit, das Pädagogische neu und anders zu denken.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-88345-713-0 |
Untertitel | Randgänge der Pädagogik |
Erscheinungsdatum | 30.06.1996 |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 274 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de