An den Grenzen der Hermeneutik

Philosophische Reflexionen über die Religion
Herausgegeben von Veronika Hoffmann
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2008, 141 Seiten
Buch
32,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-495-48298-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Paul Ricœur hat neben seinen großen philosophischen Werken in Aufsätzen und Vorträgen immer wieder Themen des christlichen Glaubens aufgegriffen, dabei aber betont, dass er sich auch diesen Fragen als Philosoph nähert. Der Band versammelt vier bedeutsame, bisher noch nicht übersetzte Texte aus diesem Bereich seines Schaffens:

In zwei großen Aufsätzen unterzieht Ricœur die Begriffe des 'Zeugnisses' und der 'Offenbarung' einer rigorosen philosophischen Analyse. Zugleich markiert er jeweils den Ort, an dem sie als theologische den Horizont der philosophischen Hermeneutik sprengen. Zwei kleinere Texte gehen auf die vorletzte von Ricœurs Gifford-Lectures zurück, die er nicht in seine Monographie 'Das Selbst als ein Anderer' aufnahm. Hier fragt Ricœur zum einen nach Möglichkeiten und Grenzen der Religionsphänomenologie, zum anderen lotet er die komplexen Beziehungen von Wort, Schrift und glaubender Gemeinschaft aus.

Die Arbeit 'an den Grenzen der Hermeneutik' stellt so das die vier Aufsätze verbindende Thema dar, das ihnen noch über die Bedeutung ihrer Einzelüberlegungen hinaus Gewicht gibt für religionsphilosophische und theologische Fragestellungen sowie für eine umfassendere Wahrnehmung des „Hermeneutikers' Ricœur.

Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48298-8
Untertitel Philosophische Reflexionen über die Religion
Erscheinungsdatum 11.08.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 141
Copyright Jahr 2008
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG