An Ocean of Literature: John Henry Bohte

and the Anglo-German Book Trade in the Early Nineteenth Century
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2020, 572 Seiten
Buch
58,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-15840-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In den Jahren nach den Napoleonischen Kriegen gewann der in Bremen geborene John Henry Bohte (1784–1824) als Buchverkäufer und Verleger mit einem in London angesiedelten Import/Export-Geschäft und einer Präsenz in Leipzig schnell an Ansehen. Anfang 1813 eröffnete Bohte als noch Zwanzigjähriger seinen Laden in der York Street, Covent Garden. Er spezialisierte sich auf den Import deutscher Bücher und deutscher Ausgaben der griechischen und römischen Klassiker, vereinigte sein Einzelhandelsgeschäft aber schnell mit der „Deutschen Lesebibliothek“. Anfang 1820 wurde er als „Ausländischer Buchhändler seiner Majestät, dem König“ mit einem „Royal Warrant“, dem Hoflieferantenstatus, ausgezeichnet.
Das Portfolio der Produkte und Dienstleistungen von Bohtes Geschäft umfasste nicht nur den Import deutscher Bücher, sondern auch ein ambitioniertes Verlagsprogramm für die Bereiche der deutschen und englischen Literatur, der klassischen Philologie und Naturgeschichte. Bohtes regelmäßige und lange Reisen nach Deutschland zur Leipziger Buchmesse reflektierten seine Ambition, zudem einer der Hauptexporteure englischer Bücher für den Kontinent zu werden. In den Worten eines anonymen Rezensenten wurde Bohte als „der temperamentvollste und nützlichste Buchverkäufer“ betrachtet. Trotz seines frühen Todes im Alter von 40 Jahren in London im Jahr 1824 hinterließ er wichtige Nachlässe sowohl in London als auch in Leipzig.
In seiner Biografie von J. H. Bohte, "An Ocean of Literature", nutzt Graham Jefcoate eine umfangreiche Auswahl von Materialien aus Sammlungen in Großbritannien, Deutschland und weiteren Ländern, um die Rolle des Buchhandels im Laufe des deutsch-britischen Austauschs des frühen 19. Jahrhunderts zu veranschaulichen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-15840-2
Untertitel and the Anglo-German Book Trade in the Early Nineteenth Century
Erscheinungsdatum 01.01.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 572
Copyright Jahr 2020
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG