Analyse sicherheitspolitischer Bedrohungen und Risiken unter Aspekten der Zivilen Verteidigung und des Zivilschutzes

Nomos, 1. Auflage 2015, 217 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Demokratie, Sicherheit, Frieden
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8487-2574-8
Lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-6676-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie untersucht sicherheitspolitische Risiken und Bedrohungen unter den Aspekten der Zivilen Verteidigung und des Zivilschutzes. Sie befasst sich mit Risiken und Bedrohungen durch Handlungen von Akteuren, die der Bevölkerung und/oder staatlichen Behörden massive Schäden zufügen wollen oder solche zur Erreichung politischer Ziele androhen und auch dazu in der Lage sind, diese Drohung in die Tat umzusetzen. Die Studie liefert damit sowohl einen Beitrag zur Debatte um das Weißbuch 2016 zur Sicherheitspolitik als auch zur weiteren Entwicklung der Katastrophenhilfe und des Bevölkerungsschutzes der Bundesrepublik Deutschland.
Mit Beiträgen von:
Christian Alwardt / Götz Neuneck; Hans-Georg Ehrhart /Sybille Reinke de Buitrago / Johann Schmid Hendrick Hegemann / Martin Kahl / Sybille Reinke de Buitrago; Heinz-Dieter Jopp / Roland Kaestner
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2574-8
Erscheinungsdatum 24.07.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 217
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die Studie liefert einen wertvollen Beitrag zu Debatten um die Sicherheitspolitik... Die Studie wird unseren sicherheitspolitisch interessierten Lesern als besonders lesenswert empfohlen.«
Oberst a.D. Friedrich Jeschonnek, Hardthöhen-Kurier 2016, 45
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG