Anfechtung in der Konzerninsolvenz
Tectum, 1. Auflage 2021, 340 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Beschreibung
Geraten konzernzugehörige Unternehmen in Insolvenz, ergeben sich aufgrund der Rechtssubjektivität der einzelnen Konzerngesellschaften komplexe anfechtungsrechtliche Fragestellungen. Im Verhältnis zwischen den einzelnen konzernzugehörigen Gesellschaften sind hinsichtlich der Insolvenzanfechtung eine Reihe von Einzelfragen noch nicht geklärt. In der Arbeit wird untersucht, ob und welche Besonderheiten sich aus der speziellen Konzernsituation bei der Anwendung des Insolvenzanfechtungsrechts ergeben und wie der Insolvenzverwalter Anfechtungsansprüche innerhalb des Konzerns, und damit gegenüber anderen Konzerngesellschaften, geltend machen kann. Betrachtet wird hierbei sowohl die Insolvenz des herrschenden als auch der abhängigen Unternehmen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4695-1 |
Erscheinungsdatum | 23.09.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 340 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
-
Die Stellung des Anteilseigners im Rahmen der vorinsolvenzlichen Restrukturierung Tectum, 1. Auflage 202168,00 € inkl. MwSt.
-
-