Angels in Florentine Iconography and Trecento Musical Performance

Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2024, 342 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Musica Mensurabilis
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-487-16707-7
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-487-42470-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Bedeutung von musizierenden Engeln in florentinischen Trecento-Gemälden ist umstritten: Einige meinen, sie seien einfach Symbole himmlischer Musik; andere argumentieren, dass es sich um echte Menschen handele, die echte Musik machen. Eine Argumentationslinie besagt sogar, dass die textlosen Stimmen in Manuskripten weltlicher Musik für die Instrumentalaufführung gedacht waren. Diese Studie löst den Streit, indem sie den Entstehungsprozess von Kunstwerken analysiert und Bilder mit zeitgenössischen Dokumenten in Beziehung setzt. Chroniken und Zahlungsaufzeichnungen dokumentieren die Praxis von Bruderschaften, Laudesi vor einem Bild der Jungfrau Maria zu singen, wobei sie wie Engel gekleidet sind, manchmal mit Instrumentalbegleitung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-16707-7
Erscheinungsdatum 30.07.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 342
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG