Angemessene Vorkehrungen als Diskriminierungsdimension im Recht

Menschenrechtliche Forderungen an das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
Nomos, 1. Auflage 2018, 84 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Buch
21,00 €
ISBN 978-3-8487-5356-7
Nicht lieferbar
eBook
21,00 €
ISBN 978-3-8452-9556-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Angemessene Vorkehrungen sollen Diskriminierungen von Menschen mit Behinderungen unter­binden. Das deutsche Recht kennt diesen Rechtsbegriff nicht, begründet allerdings gesetzliche Pflichten zu deren Schaffung für Menschen mit Behinderung, um ihnen eine selbstbestimmte und gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe im Zeichen von Vielfalt zu ermöglichen. „Angemessene Vorkehrungen“ schützen Menschen mit Behinderung, sind darauf aber nicht zu beschränken, sondern erklären auch zureichend die sich aus dem AGG zum Schutz vor Diskri­minierungen wegen des Geschlechts, der Religion oder des Alters ergebenden Handlungspflich­ten. Der Begriff präzisiert also allgemein die Bedingungen sozialer Teilhabe und begründet dafür einzelne Handlungsgebote. Angemessene Vorkehrungen sind deshalb ein Grundbegriff des all­gemeinen Gleichbehandlungsrechts. Dieser sollte daher in § 7 AGG aufgenommen und jedem nach § 1 AGG geschützten Menschen sollte darauf ein Rechtsanspruch zustehen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5356-7
Untertitel Menschenrechtliche Forderungen an das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
Erscheinungsdatum ca. 21.09.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 84
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG