Angst im Kinderschutz

Risiken und Chancen handlungsleitender Ängste von Eltern und Fachkräften
Tectum, 1. Auflage 2024, 152 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-68900-018-9
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-68900-019-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Eine kooperative Beziehung zwischen Eltern und Fachkräften ist für das Gelingen von Hilfs- und Schutzmaßnahmen essenziell. Allerdings können Ängste, Unsicherheiten, Schuld- und Schamgefühle der Eltern sowie Ängste der Fachkräfte, die denen der Eltern zum Teil sehr ähnlich sind, die Kommunikation und Zusammenarbeit erschweren.
Inwieweit beeinträchtigen Ängste einen gelingenden Kinderschutz? Wie können bestehende Ängste abgebaut und eine kooperative Beziehung aufgebaut werden? Und welche Rolle spielt die Qualität der Kommunikation? Katharina Eggers geht diesen Fragen nach und zeigt anhand von Interviews, dass Ängste in einer vertrauensvollen Beziehung auch konstruktiv genutzt werden können, um positive Veränderungen anzustoßen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-018-9
Untertitel Risiken und Chancen handlungsleitender Ängste von Eltern und Fachkräften
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Regina Rätz und Prof. Dr. Tim Wersig
Erscheinungsdatum 30.04.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 152
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG