Anlegerschutz durch Schriftform und Dokumentation bei Wertpapierdienstleistungen

Nomos, 1. Auflage 2007, 396 Seiten
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8329-2664-9
Nicht lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-8452-0295-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das ständig steigende Engagement privater Anleger am Kapitalmarkt zwingt zur vertieften Auseinandersetzung mit den Aufklärungs- und Beratungspflichten der Banken. Mit Blick auf ein funktionstüchtiges Recht der Durchsetzung des Anlegerschutzes ist die Beweisführung über die Beratung von unüberschätzbarer Bedeutung. Ausgehend von den Wohlverhaltensregeln des WpHG untersucht das Werk umfassend den Stand und die Verbesserungsmöglichkeiten der Informationserteilung der Bank sowie die weithin korrespondierende Dokumentation dieses Vorgangs. Richtschnur der Reformüberlegungen soll die Suche nach kapitalmarktrechtlich effizienten Regelungen sein.
Das Werk ist für Personen und Institutionen interessant, deren Tätigkeitsschwerpunkt im Bankrecht und insbesondere im Anlegerschutzrecht liegt, da sie in den wissenschaftlich interessanten und praktisch relevanten Bereichen der Informationserteilung sowie der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bei Informationspflichtverletzungen Reformüberlegungen anstellt.
Der Autor hat vor dem Studium der Rechtswissenschaften eine Bankausbildung absolviert und ist nun in der Rechtsabteilung einer großen deutschen Bank tätig.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2664-9
Erscheinungsdatum 06.07.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 396
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG