Anpassung der Corporate Governance an Unternehmensgröße und -struktur

Tectum, 1. Auflage 2009, 329 Seiten
Buch
29,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8288-9848-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In Deutschland sind rund 99 % der Unternehmen mittelständisch. Den Anforderungen dieser Gesellschaften an die Corporate Governance wurde bisher wenig Beachtung geschenkt. Stattdessen liegt der Fokus betriebswirtschaftlicher und wirtschaftspolitischer Diskussionen zur Organisation, Leitung und Kontrolle von Unternehmen auf großen Aktiengesellschaften. Aber auch bei mittleren und kleinen Unternehmen können Interessenkonflikte und ungleiche Informationsverteilung zwischen den Stakeholdern auftreten. Dies gilt insbesondere für geschäftsführende und nicht-geschäftsführende Eigentümer. Natalie Staud leistet mit der vorliegenden Publikation einen wichtigen Beitrag zur Schließung dieser Lücke und nimmt sich den speziellen Anforderungen an die Corporate Governance bei unterschiedlichen Unternehmenskonstellationen an. Staud behandelt in ihrer Analyse, wie Kontroll- und Anreizmechanismen in Abhängigkeit von Unternehmensgröße, Eigentümerstruktur und Rechtsform ausgestaltet und angepasst werden. Im Mittelpunkt stehen dabei der Aufsichtsrat, die Vergütung und Größe des Managements, die Prüfung des Jahresabschlusses und die Kommunikation von Unternehmensdaten. Die Erkenntnisse sind essenziell für die Wertsteigerung von Unternehmen aller Größenordnungen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9848-6
Erscheinungsdatum 09.03.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 329
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG