Anpassungsstrategien des japanischen Maschinenbaus unter besonderer Berücksichtigung konjunktureller Zyklen

Nomos, 1. Auflage 1999, 492 Seiten
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5626-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Maschinenbau zählt neben der Automobil- und Elektroindustrie zu den erfolgreichsten und global wettbewerbsstärksten Industrien Japans, steht aber angesichts tiefer, struktureller Veränderungen vor einer strategischen Neuorientierung.
Die Studie entwickelt eine Typologie strategischer Anpassungskonzepte und Entwicklungsmuster der Unternehmen in einem von hoher Wettbewerbsdynamik und ausgeprägten Investitionszyklen gekennzeichneten Umfeld. Es zeigt sich, daß die Anpassungsflexibilität und Reaktionsfähigkeit der japanischen Unternehmen in den verschiedenen Phasen der Nachkriegsentwicklung unterschiedlich ausgeprägt war. Erfolgreiche Anpassungsleistungen insbesondere in den 80er Jahren resultierten dabei regelmäßig aus nachhaltigen Innovationen der Unternehmen im Bereich der Produkt- und Prozeßtechnologie. Demgegenüber ist die gegenwärtige Anpassungskrise auf eine Vielzahl »blinder Flecke« im Gesichtsfeld japanischer Unternehmensführer und auf das Ausbleiben nachhaltiger Innovationsleistungen zurückzuführen.
Der Verfasser ist Geschäftsführer der Japanniederlassung eines namhaften deutschen Maschinenbauers und seit Jahren intimer Kenner des japanischen Wirtschaftslebens.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5626-0
Erscheinungsdatum 15.03.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 492
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG