Ansichten der Theologie Arnold Schönbergs

Die Klanggestalt des göttlichen Namens
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2024, 188 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-487-17052-7
Lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-487-17053-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zum 150. Geburtstag Arnold Schönbergs lässt Peter Fischer-Appelt den Komponisten und epochalen Denker jüdischer und protestantischer Provenienz im Zeitalter des „dialogischen Prinzips“ neu hervortreten. Anhaltspunkte für Schönbergs großen theologischen Bogen bieten das Oratorium Die Jakobsleiter (1915/22), das Schauspiel Der biblische Weg (1926), die Oper Moses und Aron (1928/32), das Manifest A Four-Point Program for Jewry (1938) und die Kantate A Survivor from Warsaw op. 46 (1947).
Im Zentrum steht die Wiedergewinnung des Gedankens der Einzigkeit Gottes als Ursprung jüdischer Identität und als Ziel der Rettung der Juden vor den „Bartholomäusnächten“ ihrer bürgerlichen Nachbarn. Die Untersuchung schärft das Profil des singulären Fanals durch Vergleiche mit Felix Mendelssohn-Bartholdy, Hermann Cohen, Rudolf Bultmann und Karl Barth.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-17052-7
Untertitel Die Klanggestalt des göttlichen Namens
Erscheinungsdatum 27.11.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 188
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG