Anspruch und Wirklichkeit des Restschuldbefreiungsverfahrens

Rechtssoziologische Untersuchung zum Prozess der Implementation eines insolvenzrechtlichen Restschuldbefreiungsverfahrens anhand empirischer Erkenntnisse
Nomos, 1. Auflage 2013, 266 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Insolvenzrecht
Buch
66,00 €
ISBN 978-3-8329-6430-6
Nicht lieferbar
eBook
66,00 €
ISBN 978-3-8452-4059-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nach mehr als zehn Jahren Rechtsanwendung der Insolvenzordnung und damit verbundener Erprobung des Elementes Restschuldbefreiung bildet die Untersuchung von Rechtstatsachen den Prozesscharakter einer erfolgreichen Verfahrensimplementation ab. Die Installation des insolvenzrechtlichen Entschuldungsverfahrens ist noch nicht abgeschlossen. Dauer und Ertrag dieses Prozesses sind abhängig vom Zusammenwirken der verschiedenen Beteiligten. Die empirische Analyse von Restschuldbefreiungsverfahren anhand von Gerichtsakten belegt, dass ein förmliches Entschuldungsverfahren nicht für jedermann geeignet oder zugänglich ist. Der Überschuldung natürlicher Personen lässt sich deshalb langfristig und ökonomisch sinnvoll nur außerhalb judizieller Verfahren begegnen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6430-6
Untertitel Rechtssoziologische Untersuchung zum Prozess der Implementation eines insolvenzrechtlichen Restschuldbefreiungsverfahrens anhand empirischer Erkenntnisse
Erscheinungsdatum 16.05.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 266
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Insoweit kann dem Werk nur die weitest mögliche Verbreitung gewünscht werden.«
Prof. Dr. Curt Wolfgang Hergenröder, fachbuch journal 3/14

»Der klare Blick der Verfasserin und die wirklichen Verhältnisse von Schuldner und Verfahren sollte in den weiteren Diskussionen angemessen Berücksichtigung finden, ihr gebührt dafür ganz besonderer Dank und dem Buch möglichst viele Leser und Nutzer.«
Hans Haarmeyer, ZInsO 32/13
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG