Anthropozän?

Die ökologische Frage und der Mensch, der sie stellt
Tectum, 1. Auflage 2022, 202 Seiten
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8288-4741-5
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-8288-7841-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Ursachen von Klimawandel und Artenschwund wurzeln u. a. in kulturellen Gewohnheiten und ästhetischen Vorstellungen, die jahrhundertelang nicht infrage gestellt wurden. Diese zu identifizieren und zu hinterfragen trägt dazu bei, die Welt vor Kulturpraktiken zu warnen, welche auf eine planetarische Katastrophe zusteuern.
Die vorliegende Einführung in den Anthropozän-Diskurs taucht in die Kulturgeschichte der Ökologie ein und fragt sowohl nach der, bisher in Fachkreisen wenig beachteten, Erfindung der Natur in Wort und Bild, als auch nach dem Menschen (Anthropos), der die ökologische Frage stellt. Kolonialkritik, neumaterialistisches Denken und die Rolle ökokritischer Bildanalysen stehen dabei im Mittelpunkt.
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Oliver Jehle.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4741-5
Untertitel Die ökologische Frage und der Mensch, der sie stellt
Zusatz zum Untertitel Mit einem Gastbeitrag von Götz Großklaus
Erscheinungsdatum 19.12.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 202
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Es gehört zu den intellektuellen Stärken von Jesús Muñoz Morcillos Buch, dass er die neuen Ansätze und Erfahrungen der Megastädte des Globalen Südens kreativ aufnimmt und eine globale – nicht nur eurozentrische – politische Relevanz der Kultur- und Bildwissenschaft begründet. Das Buch eröffnet vielversprechende und innovative Perspektiven für den ökologischen Diskurs
Prof. Dr. Peter Krieger (UNAM Mexiko Stadt)
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG