Antifeministischer Widerstand gegen sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in den Vereinten Nationen

Eine Analyse der Strategien des Center for Family and Human Rights und Family Watch International
Tectum, 1. Auflage 2024, 152 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Politikwissenschaft
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-68900-232-9
Lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-68900-233-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ein Netzwerk konservativer Akteure bei den Vereinten Nationen (VN) versucht, Menschenrechte im Zusammenhang mit Sexualität und Reproduktion einzuschränken. Das Verständnis ihrer Strategien ist entscheidend, um ihren Bemühungen entgegenzuwirken. Die Autorin untersucht, wie das Center for Family and Human Rights und Family Watch International ihre Positionen zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten framen. Eine qualitative Inhaltsanalyse von Grundsatzpapieren sowie Stellungnahmen während der 55. Sitzung der VN-Kommission für Bevölkerung und Entwicklung zeigt, wie die Organisationen die Förderung sexueller und reproduktiver Gesundheits- und Selbstbestimmungsrechte als Bedrohung für Kinder, Familien und Gesellschaften inszenieren.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-232-9
Untertitel Eine Analyse der Strategien des Center for Family and Human Rights und Family Watch International
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Ursula Lehmkuhl
Erscheinungsdatum 12.12.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 152
Copyright Jahr 2024
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG