Antike Grundlagen der Entstehung moderner Menschenrechte

Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2018, 456 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Alber Philosophie
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-495-48966-6
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-495-81700-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die modernen, Ende des 18. Jahrhunderts verkündeten Menschenrechte haben ein spezifisches Menschenbild zur Voraussetzung, das sich in einem Prozess der Subjektivierung, der in der griechischen Antike beginnt, herausgebildet hat. Die vorliegende Studie geht der These nach, dass die jeweiligen Fortschritte in der Menschenrechtsgeschichte – auf dem Gebiet des juridischen, des moralphilosophischen und des politischen Denkens – ohne eine Reflexion auf diesen Prozess nicht adäquat miteinander in Beziehung gesetzt und verstanden werden können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48966-6
Erscheinungsdatum 19.11.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 456
Copyright Jahr 2018
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG