Antisemitismus in der AfD

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Falls Wolfgang Gedeon
Tectum, 1. Auflage 2021, 176 Seiten
Buch
48,00 €
ISBN 978-3-8288-4674-6
eBook
48,00 €
ISBN 978-3-8288-7753-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie manifestiert sich der Antisemitismus in einer rechtspopulistischen Partei? Mit dieser Studie schließt Paula Tuschling eine Forschungslücke, indem sie das Verhältnis der AfD zum Antisemitismus im Allgemeinen sowie anhand des Falls Wolfgang Gedeon im Besonderen untersucht. Die Fallanalyse entschlüsselt unterschiedliche Formen des Antisemitismus in veröffentlichten Schriften des AfD-Landtagsabgeordneten und setzt die Causa Gedeon sowie den Umgang der AfD mit innerparteilichen Antisemitismus-Fällen in einen Gesamtzusammenhang. Die Arbeit spannt den Bogen von der historischen Kontinuität des Antisemitismus bis zu dem inhärent darin angelegten Glauben an Verschwörungsideologien und identifiziert diesen als zentrales Element der rechtspopulistischen Rhetorik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4674-6
Untertitel Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Falls Wolfgang Gedeon
Zusatz zum Untertitel Mit einem Geleitwort von Meron Mendel
Erscheinungsdatum 24.06.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 176
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG