Apartheid und Verfassung

Das Staatsrecht als Instrument der Rassentrennung und ihrer Überwindung in Südafrika
Nomos, 1. Auflage 2000, 247 Seiten
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7070-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Jahrzehnte nach dem Ende der Kolonialherrschaft und vielen fehlgeschlagenen Bemühungen einzelner Staaten um eine eigenständige politische Entwicklung durchzieht eine Welle der Demokratiereformen Südafrika. Das Apartheidregime gerät ins Wanken. Ziel dieser Arbeit ist es, die rechtlichen Grundlagen des staatlichen Rassismus näher zu beleuchten und das »Rechtsgeflecht« unter verfassungsrechtlichen und -theoretischen Aspekten darzustellen. Ferner werden anhand der gegenwärtigen Reformbemühungen die Chancen dieser Strukturen aufgezeigt.
Hauptziel der Arbeit ist es, die einzelnen Apartheidgesetze nicht nur zu beschreiben und zu kommentieren, sondern sie vielmehr in ein Gesamtbild einzubetten und die Wechselwirkungen im »Apartheidsystem« darzustellen. Methodisch wird dieses Erkenntnisziel auf zweifache Weise verfolgt: zum einen steht die Beschäftigung mit dem positiven Recht im Vordergrund, zum anderen analysiert die Autorin den historischen Zugang, der die einzelnen Entwicklungsstufen und Veränderungen des Apartheidsystems chronologisch nachzeichnet und dabei gleichzeitig auf gewisse Vorformen in der Kolonialzeit aufmerksam macht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7070-9
Untertitel Das Staatsrecht als Instrument der Rassentrennung und ihrer Überwindung in Südafrika
Erscheinungsdatum 21.12.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 247
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG