„Apparat und Inscenirung“

Eine Tagung zum Werk von Theodor Fontane
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2024, 324 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Germanistische Texte und Studien
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-487-16696-4
Lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-487-42454-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band enthält 13 Beiträge zu Theodor Fontanes (1819–1898) Werk. Anlässlich des 200. Jubiläums seiner Geburt sollte mit einer internationalen Tagung an der Universität Szeged eine Neubestimmung seiner Verfahren beim Aufbau poetischer Welten versucht und nach deren Organisation gefragt werden. Im Zentrum stehen exemplarische Analysen, von denen ausgehend Fontanes Realismusverständnis, Landschaftswahrnehmung und -darstellung, Veröffentlichungspraxis, kreative Prozesse bzw. seine Narrations- und Konstruktionstechniken und einige seiner Motive veranschaulicht werden. Das Ergebnis sind neue Perspektiven auf „Vor dem Sturm“, „Der Stechlin“, „Effi Briest“, „Grete Minde“, „Schach von Wuthenow“, „Unterm Birnbaum“, „Meine Kinderjahre“, „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“, „Graf Petöfy“ und „Cécile“.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-16696-4
Untertitel Eine Tagung zum Werk von Theodor Fontane
Erscheinungsdatum 10.04.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 324
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG