Arbeit auf Abruf i. S. d. § 12 Absatz 1 Satz 1 TzBfG

Eine Betrachtung der kapazitätsorientierten variablen Arbeitszeit unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 7. Dezember 2005 - 5 AZR 535/04
Nomos, 1. Auflage 2010, 299 Seiten
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8329-5495-6
Nicht lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-8452-2407-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit seinem Aufsehen erregenden Urteil vom 7. Dezember 2005 hat der Fünfte Senat des Bundesarbeitsgerichts neue Eckdaten der Arbeitszeitflexibilisierung festgelegt. Daran anknüpfend liefert die Untersuchung eine Grundlagenstudie über das für die Praxis wichtige Gestaltungsinstrument der Arbeit auf Abruf im Sinne von § 12 Abs. 1 S. 1 TzBfG. Nach einer Abgrenzung des Regelungsbereichs ist das Kernstück der Untersuchung den Möglichkeiten der individualvertraglichen Vereinbarung des Abrufsystems und der Ausübung des Arbeitgeberrechts zum Abruf der Arbeit gewidmet.
Ferner erhält der Leser einen fundierten Einblick in die tarif- und betriebsverfassungsrechtliche Systemsteuerung. Abschließend werden die entgeltrelevanten Auswirkungen der variablen Arbeitszeitgestaltung erörtert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5495-6
Untertitel Eine Betrachtung der kapazitätsorientierten variablen Arbeitszeit unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 7. Dezember 2005 - 5 AZR 535/04
Erscheinungsdatum 15.06.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 299
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Dieses umfassende Werk gibt einen sehr guten und aktuellen Einblick in die Thematik der Arbeit auf Abruf. Alle in § 12 TzBfG geregelten und durch die Schuldrechtsreform des BGB sowie die aktuelle Rechtsprechung des BGB beeinflussten Aspekte werden von der Autorin aufgegriffen, diskutiert und einem Lösungsvorschlag zugeführt. Die Zusammenfassung am Ende des Buches stellt alles noch einmal im Ganzen dar, während man sich innerhalb der Arbeit in jedes Detail vertiefen kann und nicht enttäuscht wird.«
Die ZeitSchrift 26/10
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG