Arbeiten außerhalb der Betriebsstätte
Telearbeit, Homeoffice und mobile Arbeit
Tectum, 1. Auflage 2024, 344 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Beschreibung
Das Arbeiten außerhalb der Betriebsstätte hat durch die Corona-Pandemie schlagartig an Bedeutung gewonnen. Der Autor untersucht in diesem Zusammenhang die notwendige Differenzierung zwischen Telearbeit, Homeoffice und mobiler Arbeit. Im ersten Kapitel werden die Begriffe definiert und voneinander abgegrenzt. Das zweite Kapitel widmet sich der nationalen und internationalen Rechtslage. Auf nationaler Ebene werden die aktuellen Reformbestrebungen und die Frage eines Rechtsanspruchs untersucht. Auf internationaler Ebene wird die Rechtslage in den Niederlanden und in Großbritannien dargestellt. Im letzten Kapitel werden die Umsetzungsmöglichkeiten, die Gestaltungsmöglichkeiten und die Beteiligtenrechte dargestellt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-68900-202-2 |
Untertitel | Telearbeit, Homeoffice und mobile Arbeit |
Erscheinungsdatum | 12.12.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 344 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
-
Betriebliche Übung und Konkretisierung im Arbeitsverhältnis Tectum, 1. Auflage 2023
64,00 €
inkl. MwSt.